Wetter
Heiter
*Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent
Hochdruckeinfluss bestimmt an diesem Wochenende weitgehend unser Wetter. Nach der Auflösung einzelner Nebelbänke scheint tagsüber häufig die Sonne und die am Nachmittag entstehenden Quellwolken bleiben selbst über den Bergen zumeist nur klein und sind somit auch harmlos. Die Temperaturen sind zur Jahreszeit passend und steigen am Nachmittag auf sommerliche Werte an.
04:23:00
20:14:00
*Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent
Das sommerlich warme Wetter setzt sich in Tirol fort und die Sonne scheint vor allem am Sonntag auch wieder länger. Zunächst ist auch die Neigung zu Wärmegewittern noch nicht allzu groß. Zu Wochenbeginn wird die Luftschichtung dann labiler und somit steigt auch das Risiko für ein paar Gewitter und Regenschauer an. Ab der Wochenmitte dreht dann der Wind langsam mehr auf nordwestliche Richtung und die Temperaturkurve dürfte damit etwas nach unten zeigen.
04:24:00
20:14:00
*Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent
Das sommerlich warme Wetter setzt sich in Tirol fort und die Sonne scheint vor allem am Sonntag auch wieder länger. Zunächst ist auch die Neigung zu Wärmegewittern noch nicht allzu groß. Zu Wochenbeginn wird die Luftschichtung dann labiler und somit steigt auch das Risiko für ein paar Gewitter und Regenschauer an. Ab der Wochenmitte dreht dann der Wind langsam mehr auf nordwestliche Richtung und die Temperaturkurve dürfte damit etwas nach unten zeigen.
04:24:00
20:14:00
Mondphase: Zunehmende Sichel
Tierkreiszeichen: Löwe
Tipps: Idealer Tag zum Pflanzen setzen! Auf das Düngen sollten Sie hingegen besser verzichten. Noch ein wichtiger Tipp
Auf den Bergen herrscht freundliches Wetter vor und damit scheint tagsüber auch zumeist die Sonne. Nachmittags bilden sich dann zwar auch einige ... mehr
Die größte Belastung für Pollenallergiker geht von Gräserpollen aus. Auf Gräserpollen reagieren viele Menschen allergisch. Die Gräserblüte hat jedoch ihren Höhepunkt mittlerweile überschritten. Wir verzeichnen zudem recht hohe Pilzsporenkonzentrationen, welche ebenfalls allergische Reaktionen auslösen können.
Besonders kreislauflabile Mitmenschen mit zu niedrigem Blutdruck klagen wieder häufiger über wetterbedingte Beschwerden. Dabei sind in erster Linie Kopfschmerzen zu erwähnen. Aber auch eine ungewohnte Müdigkeit sowie Schwindelanfälle könnten auf das Wetter zurückzuführen sein.
Freundlich ist das Freizeitwetter am Samstag und somit kann man auch größere Vorhaben im Freien in die Tat umsetzen. Machen Sie zum Beispiel eine Bergwanderung oder drehen Sie eine Runde mit dem Rad!