Wetter
Schauer
*Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent
Eine Tiefdruckzone erfasst vom Westen kommend langsam auch unser Land. Der föhnige Südwind verzögert aber das Vordringen und daher kann es vor allem in den südföhnigen Regionen in Richtung Unterland noch länger auflockern. Langsam werden die Wolken aber vom Westen dichter und das Regenrisiko steigt an. Auch einzelne Gewitter sind vor allem später am Tag ein Thema.
05:15:00
19:21:00
*Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent
Am Freitag zieht die Schlechtwetterfront mit Wolken und auch Regengüssen über unser Land. Dabei ist zum Teil ergiebiger Regen zu erwarten und die Temperaturen sinken. Am Wochenende beruhigt sich dann das Wetter leicht und die Sonne kommt zwischendurch zum Zug. Es ist jedoch nicht stabil und somit sind zunächst Regenschauer einzuplanen. Die Temperaturen sind zwar angenehm, sie sind jedoch nicht mehr allzu hoch und erinnern daran, dass der Sommer seinem Ende entgegengeht.
05:16:00
19:19:00
*Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent
Am Freitag zieht die Schlechtwetterfront mit Wolken und auch Regengüssen über unser Land. Dabei ist zum Teil ergiebiger Regen zu erwarten und die Temperaturen sinken. Am Wochenende beruhigt sich dann das Wetter leicht und die Sonne kommt zwischendurch zum Zug. Es ist jedoch nicht stabil und somit sind zunächst Regenschauer einzuplanen. Die Temperaturen sind zwar angenehm, sie sind jedoch nicht mehr allzu hoch und erinnern daran, dass der Sommer seinem Ende entgegengeht.
05:16:00
19:19:00
Mondphase: Letztes Viertel
Tierkreiszeichen: Stier
Tipps: Zeit zum Einlagern und Konservieren. Ein Gemüse- oder Obsttag würde Sie heute stärken. Eine Tiefenreinigung der Haut oder ein Peeling bringen gute Erfolge.
Der südföhnige Wind wird vom Westen her schwächer. Er verzögert aber besonders nach Osten hin noch das Vordringen der Schlechtwetterfront. Vom... mehr
Die Belastungen durch Gräserpollen nehmen weiter ab. Es werden auch nur mehr geringe Konzentrationen von Ampfer- und Wegerichpollen registriert. Derzeit können vor allem Pilzsporen, Beifuß- und Maispollen allergische Reaktionen hervorrufen. Pollen von Brennnesseln haben kaum eine Bedeutung.
Besonders Kreislaufbeschwerden sind derzeit ein Thema. Weiters könnte auch das Risiko für Herzprobleme größer sein. Achten Sie etwas mehr auf ihren Körper und gönnen Sie sich zum Beispiel bei Herzkrankheiten mehr Ruhe!
Unsicherer ist das Freizeitwetter am Donnerstag. Deshalb sollten Sie auf einen Regenschutz setzen und bei Vorhaben sehr flexibel sein. Beobachten Sie die Vorgänge am Himmel genauer und brechen Sie, wenn notwendig, Ihr Unternehmen rechtzeitig ab.