Wetter
Wolkig
*Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent
Im Vorfeld einer Störung, welche sich von Westen her annähert, kann zum Wochenstart subtropische Warmluft bzw. Heißluft aus dem Mittelmeerraum zu uns vorstoßen. Mit föhnigem Südwind steht neuerlich ein überwiegend sonniger Tag auf dem Programm. Erst später am Tag entstehen im Außerfern und nördlich des Inntales einige Gewitter, die jedoch heftig ausfallen könnten. Tageshöchstwerte bis weit über 30 Grad.
04:20:00
20:15:00
*Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent
Am Dienstag ist eine erste Gewitterstörung bereits wieder abgezogen. Morgendliche Nebelfelder und Restwolken lockern rasch auf und machen der Sonne Platz. Es wird neuerlich föhnig. Am Nachmittag steigt die Schauer- und Gewitterneigung an, aber nicht überall im Land in gleichem Ausmaß. Regional bleibt es gewitterfrei. Der Mittwoch wird schwül-warm und unbeständig, wobei es recht verbreitet und auch schon früher am Tag einmal nass wird. Am Donnerstag wieder sonniger und stabiler.
04:21:00
20:15:00
*Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent
Am Dienstag ist eine erste Gewitterstörung bereits wieder abgezogen. Morgendliche Nebelfelder und Restwolken lockern rasch auf und machen der Sonne Platz. Es wird neuerlich föhnig. Am Nachmittag steigt die Schauer- und Gewitterneigung an, aber nicht überall im Land in gleichem Ausmaß. Regional bleibt es gewitterfrei. Der Mittwoch wird schwül-warm und unbeständig, wobei es recht verbreitet und auch schon früher am Tag einmal nass wird. Am Donnerstag wieder sonniger und stabiler.
04:21:00
20:15:00
Mondphase: Abnehmende Sichel
Tierkreiszeichen: Zwillinge
Tipps: Ein guter Tipp
Die Sichtbedingungen im Gebirge sind zunächst zum Teil ganz ausgezeichnet. Größere Quellwolken entstehen erst am Nachmittag, später am Tag sin... mehr
Die größte Belastung für Pollenallergiker geht weiterhin von den Gräserpollen aus. Auf Gräserpollen reagieren leider besonders viele Menschen allergisch. Wir verzeichnen zudem auch recht hohe Pilzsporenkonzentrationen, welche mitunter ebenfalls allergische Reaktionen auslösen können.
Wärme- und Hitzereize spielen die Hauptrolle beim Biowetter. Leistungseinbußen und auch Abgeschlagenheit sind möglich. Menschen mit zu niedrigem Blutdruck sind benachteiligt. Trinken Sie genügend Wasser oder Fruchtsaft! Kopfweh bei starker Föhnfühligkeit.
Es herrscht tolles Ausflugs- und Grillwetter, die Temperaturen sind zudem ideal zum Baden geeignet. Bei diesen Temperaturen bringt ein Sprung ins kühle Nass sicherlich willkommene Abkühlung.