Wetter
Wolkig
Die Sichtbedingungen im Gebirge sind zunächst zum Teil ganz ausgezeichnet. Größere Quellwolken entstehen erst am Nachmittag, später am Tag sind auch heftige Gewitter möglich (z. B. Lechtaler Alpen, Arlberg). Die Nullgradgrenze klettert weit über 4000 Meter Seehöhe an. Wind aus Südwest.
04:20:00
20:15:00
Mondphase: Abnehmende Sichel
Tierkreiszeichen: Zwillinge
Tipps: Ein guter Tipp
Die Sichtbedingungen im Gebirge sind zunächst zum Teil ganz ausgezeichnet. Größere Quellwolken entstehen erst am Nachmittag, später am Tag sin... mehr
Die größte Belastung für Pollenallergiker geht weiterhin von den Gräserpollen aus. Auf Gräserpollen reagieren leider besonders viele Menschen allergisch. Wir verzeichnen zudem auch recht hohe Pilzsporenkonzentrationen, welche mitunter ebenfalls allergische Reaktionen auslösen können.
Wärme- und Hitzereize spielen die Hauptrolle beim Biowetter. Leistungseinbußen und auch Abgeschlagenheit sind möglich. Menschen mit zu niedrigem Blutdruck sind benachteiligt. Trinken Sie genügend Wasser oder Fruchtsaft! Kopfweh bei starker Föhnfühligkeit.
Es herrscht tolles Ausflugs- und Grillwetter, die Temperaturen sind zudem ideal zum Baden geeignet. Bei diesen Temperaturen bringt ein Sprung ins kühle Nass sicherlich willkommene Abkühlung.